»Geschwisterkurs«
Geschwisterkinder nehmen sich meist zurück, oft ist ihnen bewusst, dass ihre Eltern nur noch eingeschränkt verfügbar sind.
Hier können die gesunden Geschwisterkinder zusammen mit ihren beeinträchtigten Geschwistern teilnehmen.
Wird in einer Familie ein Kind zu früh oder krank geboren oder erkrankt plötzlich, verändert sich das komplette Familiengefüge. Der Fokus, die Energie und die Zeit konzentriert sich in den meisten Fällen auf das kranke Kind. Diese Reaktion ist ganz natürlich und passiert automatisch.
Diese kräftezehrende, stressige Situation kann dazu führen, dass Geschwisterkinder sich ungerecht behandelt fühlen, ihre eigenen Bedürfnisse in den Hintergrund stellen und sich stark zurückziehen. Zusätzlich leiden die Eltern oft unter einem innerlichen Kampf, da sie zu 100% für das kranke Kind da sein müssen und eigentlich doch auch Zeit mit ihrem gesunden Kind verbringen möchten. Diese Zerrissenheit spüren die Kinder und hinterlässt Ängste, Wut und Trauer.
2x jährlich ermöglicht die Stiftung Kinderlotse den Geschwisterkurs. Durchgeführt wird er von der Kinderlotse gGmbH.
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Geschwisterkurse, damit Geschwister ihren Platz in einem gesunden Familiengefüge finden können.
Um präventiv Erkrankungen der Geschwisterkinder vorzubeugen finanziert die Stiftung Kinderlotse die Geschwisterkurse.

Theater mit Kindern