Historie

Was waren unsere Beweggründe zur Gründung von Kinderlotse?

Im Jahre 2007 gab es in der Kinderklinik des Universitätsklinikum Hamburg vermehrt die Problematik, dass die Eltern Angst verspürten mit ihrem kranken Kind nach Hause zu gehen. Sie trauten sich die Versorgung und Pflege ihres Kindes nicht zu und fühlten sich dabei unsicher und hilflos. So entstand die Idee der begleitenden Versorgung zu Hause. Wir helfen Eltern, Routine in der Pflege und im Alltag zu erlangen – zur Sicherheit des Kindes.

Meilensteine der

Address Address icon Stiftung Kinderlotse

  • 2007

    Feather Feather

    Gründung

    des Vereins “Kinderlotse e.V.” an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).

  • Gemeinützige GmbH

    Zur Umsetzung des operativen Geschäfts wird die »Kinderlotse gemeinnützige GmbH« ins Leben gerufen.

    Book Book

    2016

  • 2019

    Trophy Trophy

    Ehrung

    Heiderose Killmer, Gründerin und Vorstandsvorsitzende, wird beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten für ihr Engagement geehrt.

    Foto: Der Kinderlotse (Mitte: Heiderose Killmer) beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten 2019

  • Gründung Stiftung

    Aus dem Verein »Kinderlotse e. V.« gründet sich die »Stiftung Kinderlotse« – zur langfristigen Sicherung der Ziele auf einer stabilen und nachhaltigen Grundlage.

    Book Book

    2019

  • 2020

    Heart Heart

    RAPSI

    Die „Stiftung Kinderlotse“ finanziert den Ausbau der Kindertagesstätte RAPSI.

    Kind in Inklusionskita RAPSI

  • Beitritt der »Stiftung Kinderlotse« zum Stiftungsbüro Hamburg.

    Auszeichnung mit dem 2. Platz des Hamburger Stiftungspreises für das Projekt der tageweisen Betreuung und Pflege kranker Kinder.

    Book Book

    2021

  • 2022

    Users Users

    Patenschaft

    Großes Familienfest im Rahmen der »Hamburger Stiftungstage«.
    Benefizkonzert mit dem Hamburger Ärzteorchester.

    Beginn der Stiftungspatenschaft mit der Hamburger Justizsenatorin Anna Gallina.

    Foto (2020): Auszeichnung 2. Platz des Hamburger Stifterpreises mit dem Projekt „Entlastung pflegender Eltern durch die Betreuung und Pflege der Kinder am Nachmittag in unserer Einrichtung“.

  • Ehreneinladung zum »Matthiae-Mahl« im Hamburger Rathaus – dem ältesten heute noch gefeierten Festmahl der Welt.

    2023

  • 2024

    Info Info

    Hamburger Stiftungstage

    Tag der offenen Tür im Rahmen der »Hamburger Stiftungstage«.

    Wir haben unsere Türen geöffnet und mit unseren Gästen kunterbunte lustige Sockenmonster gebastelt.

  • Präsentation der »Stiftung Kinderlotse« bei
    »Hamburgs längster Tafel«

    Grafik Stiftung Kinderlotse bei Hamburgs längster Tafel

    Dot-3 Dot-3

    2025